Wie ist das mit den Lampensockeln ?
Eine Lampe wird meist mit einem Metall-Sockel in eine entsprechende Fassung eingebaut.
Da haben sich Ingenieure einiges einfallen lassen. Angefangen vom guten alten Edison, der seine Lampen einfach mittels seinem eigenen Gewinde in eine Fassung eingeschraubt hat. Das ist das nach
Edison benannte <EDISON-Gewinde>
Dieses Gewinde wird mit E27, E14, oder E10 bezeichnet.
Dabei bedeutet:
E ... Edison Gewinde
27, 14, 10 ist der Gewindedurchmesser in mm
Das sind auch die gebräuchlichsten Dimensionen.
Dann haben die Ingenieure noch die Bajonett-Fassung entwickelt.
In diesem Falle wird das Leuchtmittel in die Fassung gesteckt und mit einer gefühlvollen leichten Rechtsdrehung (im Uhrzeigersinn) unter leichtem Druck elektrisch verbunden.
Auch hier gibt es die unterschiedlichsten Fassungen, welche eindeutig durch die Bezeichnung definiert sind.
Beispiel: Ba7s, Ba9s, Ba15d, Ba15s, ....
Dabei bedeutet:
B ... Bajonett-Sockel / Bajonett-Fassung
a ... ?
Zahl ... Angabe des Durchmessers in mm
s ... single contact / einfacher Kontakt
ein Pol geht über diesen Kontakt, der andere Pol geht über die Fassung aussen an dem Leuchtmittel.
d ... double contact
hier werden die beiden el. Pole direkt über die stifte/Kontaktflächen am unteren Ende der Fassung abgeführt. Der Metall-Mantel des Leuchtkörpers ist potentialfrei.
Die hier angeführten Beispiele werden am häufigsten verwendet.
Wie hängen Spannung / Strom und Leistung zusammen?
Über dieses Problem haben sich schon Voltaire, Ohm, Coulombe und andere gescheite Leute den Kopf zerbrochen.
Nun, für uns ist das jetzt weniger problematisch, denn dieses Wissen zählt zum Grundschatz eines Elektrikers.
Also: Leistung (P) ergibt sich aus Strom x Spannung (P=I x U)
Zumindest im Gleichstrom.
Bei Wechselstrom ist es etwas anders, aber im Grunde genommen passt es auch so ungefähr. Nur man muss sich dessen bewusst ein. Ausserdem spielt es keine Rolle ob die 3.Kommastelle bei der Rechnung nicht gut ist. Also bitte keine übertriebene Genauigkeit. Denn die Lampe brennt unmerklich heller oder weniger hell, wenn die 3.Kommastelle nicht stimmt.
Mit diesem Wissen können eventuell fehlende Angaben im Datenblatt oder bei Internet-Shops ausgerechnet werden.
Abverkauf Lampen ==>Wichtige Hinweise
Bitte bei der Bestellung detailliertere Angaben machen - im Feld <Nachrichten an den Verkäufer>.
Damit wir die richtigen Teile für Sie zusammenstellen können.
Gerne senden Sie uns auch ein Mail um die Bestellung genauer zu spezifizieren.
Wichtig ist auch, dass alle Lampen oder Led oder Glimmlampen welche in der Rubrik <Lampenabverkauf> angeboten werden, vom Umtausch ausgeschlossen sind.