0.00€

INFO

INFO
Im Zuge meiner eigenen Restaurationen bin ich auf Teile gestossen, welche nicht mehr erhältlich sind - weder in noch so verwinkelten Gassen, dunklen Garagen noch auf irgendwelchen ausländischen Schrottplätzen.

Also was bleibt anderes übrig als die Dinge selbst zu bauen oder jemanden zu finden der das Know-How hat um es zu bauen.
Hier finden Sie mechanische Sonderanfertigungen und elektrische Sonderanfertigungen.

Ziel von Sonderanfertigungen ist es, diese neu gefertigten und re-engineerten Teile der 'Nachwelt' sprich weiteren Leidensgenossen (Restauratoren) zur Verfügung stellen zu können.
Eine wichtige Aufgabe für mich dabei ist es, die Originalität des 'Ziel-Objektes' nicht aus den Augen zu verlieren. Es gilt dabei einen 'Spagat' zu vollführen zwischen Wirtschaftlichkeit und Originalität.

Klar muss auch sein, dass Sonderanfertigungen mit erheblichen Aufwand (neue Zeichnungen, ev. neue Formen für Spritzgussteile, Handarbeit) verbunden sind und dies auch entsprechenden finanziellen Aufwand bedeutet.

Sonderanfertigungen können auch dadurch begründet sein, dass es jetzt möglich/notwendig ist die Originalteile mit anderen Materialien (höhere Lebensdauer, weniger Verschleiss oder geänderte Vorschriften ==>Asbest) herzustellen. Gerne bin ich bereit, neue Sonderanfertigungs-Projekte durchzuführen.
Einfach anrufen, oder besser noch ein Mail damit wir uns gemeinsam dem Problem widmen können. Gut wäre es, wenn noch ein Muster - egal in welchem Zustand - zur Verfügung stünde.

Sonderanfertigungen mechanisch

Diese Teile wurden in erster Linie für Morris Minor gefertigt. Jedoch passen einige dieser Teile auch für andere BMC-Fahrzeuge.

Zuerst wurden einige Federn (anti rattle springs, door handle springs) gefertigt.
Dann kamen noch andere Teile dazu.

Sonderanfertigungen elektrisch

Sonderanfertigungen für die Elektrik des Restaurationsobjektes ist eine ganz spezielle Herausforderung.

Genauso wie bei mechanischen Sonderanfertigungen soll/muss die Erscheinungsform identisch zum Original bleiben.
Es ist jedoch begrüssenswert, wenn die moderne Technologie so geschickt verpackt wird, dass diese nicht - oder zumindest nicht auf den ersten Blick - erkannt wird. Ich deke da zum Beispiel an elektronische Zündverteiler welche identisches Aussehen haben wie die originalen Zündverteiler, jedoch vollgepackt mit Elektronik und ausgeklügelten Zündverstellungskurven und Programmen.
Ich möchte hier keine Diskussion 'Gut - Schlecht' lostreten. Jede(r) wie er/sie will...

Während einer Restauration hat man auch die Gelegenheit schlichtweg nur Verbesserungen (Anpassungen an die aktuellen gesetzlichen? Anforderungen) durchzuführen. Ein Teil ist auch die schlichte Verbesserung - sei es von Komfort und/oder Sicherheit. Hier ist der Scheibenwisch-Intervall-Schalter zu nennen.

Also: Einfach anrufen, oder besser ein e-Mail, damit wir die Details für Ihr Produkt klären können.
Reviews
Schnell-Suche
 
eindeutiger Begriff um das Produkt schnell zu finden.
Erweiterte Suche
Wir akzeptieren
keine Einträge
teile Product
Share via E-Mail
Share on Facebook Share on Twitter
Sprachen
english deutsch
Castrol